

Für ein Jahr nach Israel?
Mit dem Deutsch-Israelischen Verein
kannst du dein Freiwilliges Soziales Jahr in
Jerusalem, Tel Aviv und Umgebung verbringen.
Ansprechpartner
Wen kann man bei Fragen ansprechen - vor, während und nach dem FSJ? Wer kümmert sich, wenn etwas in Bezug auf die Einrichtung, die Arbeit, die Unterkunkft zu regeln ist? Oder wenn man einfach Gesprächsbedarf hat?
Hier findet ihr unsere Ansprechpartner, die immer für euch erreichbar sind.
Würdest du den DIV weiterempfehlen?
Wir haben Freiwillige gefragt, die gerade zurückgekommen sind.

Alle Videos

FSJ mit dem Deutsch-Israelischen Verein:
Die Informationen im Überblick
Alter: 18 bis 27 Jahre
Einsatzbeginn: in der Regel Anfang September, Ausnahmen nach Anfrage
Dauer: 6 bis 18 Monate, üblich sind 12 Monate
Bewerbung: jederzeit möglich
Einsatzorte: Großraum Tel Aviv, Jerusalem
Einrichtungen: Einrichtungen der Behinderten- und Altenhilfe in Israel
Flug: Kosten für die Flugtickets übernimmt der Verein
(außer Umbuchungskosten)
Taschengeld: in der Regel NIS 1.350,00/ Krankenhaus 1.000 Euro pro Monat
Wohnen: Doppelzimmer in kleinen Appartements innerhalb oder
außerhalb der Einrichtung, wird von der Einrichtung gestellt
Sprache: gute Englischkenntnisse sind Voraussetzung
Der DIV - jetzt auf
ZDF YouTube bei 37°!

Der Deutsch-Israelische Verein

Israel und der Einsatz für Menschen mit Behinderungen: Beides liegt uns vom "Deutsch-Israelischen Verein für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung Gießen e. V." am Herzen.
Bei unserer Arbeit werden wir von der Bundesregierung unterstützt, seit 2011sind wir als offizieller Träger im IJFD anerkannt.
Indem wir jungen Menschen ein FSJ in Israel ermöglichen, setzen wir uns für beide Ziele ein - ganz nach unserem Motto: